Veröffentlicht am 22.11.2025 / 08:13
Nvidia wird nach Rekordzahlen abgestraft, der S&P 500 dreht von dickem Plus ins Minus, Bitcoin bricht ein – sehen wir gerade den Anfang vom Ende des KI-Hypes? In dieser Folge von „Das BRIEFING“ schauen wir uns an, ob das schon Crash-Muster sind oder „nur“ eine gesunde Korrektur im Bullenmarkt.
Wir sprechen über die brutale Intraday-Volatilität im S&P 500 und Nasdaq, die Warnsignale von Fed-Gouverneurin Lisa Cook und die aktuell extreme Angst unter Anlegern. Außerdem zeige ich, warum der Absturz von Bitcoin und dem Kryptomarkt für den Aktienmarkt viel wichtiger ist, als die meisten denken – und wieso Bitcoin-Wetten wie MicroStrategy (Michael Saylor) zum Problem werden könnten. MSCI prüft nämlich gerade den Ausschluss von solchen Firmen. Am Ende geht es um die zentrale Frage: Warum ich damit rechne, dass die Fed am 10. Dezember die Zinsen senkt – und was das für dein Depot bedeutet.
🔍 In dieser Folge von „Das BRIEFING“:
👉🏼Nvidia: starke Zahlen, schwache Aktie – was der Markt dir wirklich sagen will
👉🏼Macht Alphabet mit seinen TPUs jetzt Nvidia platt?
👉🏼Heftige Kehrtwende im S&P 500: Warum solche Reversals meist nur in Krisen vorkommen und was sie verraten
👉🏼Fed & Lisa Cook: Wie ernst du die Warnung vor Kursstürzen nehmen solltest
👉🏼Bitcoin- und Krypto-Crash: Warum das ein Stresstest für Aktien und ETFs ist
👉🏼MicroStrategy & Co.: Weshalb bestimmte Krypto-Aktien aus ETFs fliegen könnten
👉🏼Zinsentscheidung am 10. Dezember: Wieso eine Senkung trotz aller Zweifel möglich ist
📺 „Das BRIEFING“ – jeden Samstag neu
Das wöchentliche Börsen-Update für deutsche Privatanleger, die keine Schlagzeile, keinen Hype und kein Risiko verpassen wollen.
⚠️ Hinweis: Keine Anlageberatung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung. Nur meine persönliche Einschätzung zur aktuellen Marktlage.